Rytz macht’s ohne Polemik
Ich ärgere mich über Wendehälse, die den Ausstieg verantwortungslos verzögern wollen. Mit Polemik geht’s aber nicht schneller. Journal B vom 17.5.2013 » Weiterlesen
Ich ärgere mich über Wendehälse, die den Ausstieg verantwortungslos verzögern wollen. Mit Polemik geht’s aber nicht schneller. Journal B vom 17.5.2013 » Weiterlesen
Die Initiative zur Volkswahl des Bundesrates ist v.a. Frustbewältigung der SVP in Sachen Blocher-Abwahl. Deswegen muss man kein Wahlsystem ändern. Rundschau vom 8.5.13 » Weiterlesen
Die Grünen haben am Samstag ihren 30. Geburtstag gefeiert. Die unruhigen Zeiten des Zusammenraufens sind längst vorbei. Trotz GLP-Konkurrenz steht die Partei stramm links. NZZ vom 29.4.2013: 30-jähriges Jubiläum der Grünen » Weiterlesen
Günstiger Wohnraum ist knapp. Vor allem in den Städten wird das Wohnen immer teuerer. Die Grünen setzen sich als erste auf nationaler Ebene für eine staatliche Förderung von günstigen Wohnungen ein. Artikel Suche Wohnung – biete Initiative in der NZZ vom 15.04.2013 » Weiterlesen
Das elektronische Ticket löst unterschiedliche Reaktionen aus. Die einen sind begeistert von der Idee und die anderen haben Bedenken, ob das wirklich funktionieren kann. Regula Rytz glaubt: Dieses System würde den Zugang zum öffentlichen Verkehr verbessern und könnte die Auslastung ausserhalb der Stosszeiten verbessern. Artikel Der Traum vom E-Ticket im Beobachter vom 5.4.2013 » Weiterlesen
Ein Beitrag über steigende Mietpreise und was die SP und die Grünen dagegen unternehmen wollen. Personenfreizügigkeit und hohe Mieten: Ein Beitrag von SRF » Weiterlesen
Regula Rytz zu den Schwerpunkten und der Positionierung der Grünen Partei. Interview in der NZZ vom 17.01.2013 » Weiterlesen
Ein Rückblick mit Regula Rytz über ihre acht Jahre als Gemeinderätin der Stadt Bern. Sie spricht über Erfolge, Niederlagen und was sie aus der Fassung bringt. Portrait Regula Rytz in der BZ » Weiterlesen
Die Grünen nehmen keine Spenden von Grossbanken wie UBS oder Credit Suisse an, dies wurde vom Vorstand so beschlossen. Artikel zu Parteispenden von Grossbanken im Tagesanzeiger vom 18.11.2012 » Weiterlesen
Regula Rytz über ihr Durchsetzungsvermögen, ob die Jungen noch politisch sind, die Abgrenzung zu anderen Parteien und den Atomausstieg. Interview mit Regula Rytz in der TagesWoche » Weiterlesen