Autosteuern im Kanton Bern

Am Sonntag 13.02.2022 wurden ökologischere Motorfahrzeugsteuern im Kanton Bern an der Urne mit 53% Nein Stimmen abgelehnt. Gerade nach der Aufnahme des Klimaartikels in die  Kantonsverfassung Ende 2021, wurde damit eine Chance verpasst konkrete Schritte hin zum Ziel von netto null Treibhausgas-Emissionen bis 2050 zu unternehmen. Mit den neuen Steuern wären Fahrzeuge nicht nur nach […] » Weiterlesen

Laudatio für Robert Habeck

Die Grünen in Deutschland sind nicht mehr „Le partie d‘ opposition“ sondern „L‘ écologie d‘ action“. Dies ist nur einer der vielen Verdienste die Robert Habeck in seiner Zeit als Co-Bundesvorsitzender der Grünen Deutschland ab 2018 geleistet hat. Regula Rytz hatte das Privileg als Laudatorin Robert Habeck aus dem Amt des Bundesvorsitzenden verabschieden zu dürfen. […] » Weiterlesen

Ja zum Medienpaket

Am 13.02.2022 steht die Abstimmung über das Massnahmenpaket zugunsten der einheimischen Medien an. Im Juni 2021 hat das Parlament den im Paket enthaltenen Massnahmen zugestimmt, um damit die Unabhängigkeit und die Qualität der einheimischen Medienlandschaft zu gewährleisten. Das Medienpaket ist nötig, da das klassische Geschäftsmodell der Medienunternehmen seit längerer Zeit unter Druck steht. Einnahmen aus […] » Weiterlesen

Massentierhaltungsinitiative

Wie dürfen Tiere in der Schweiz gehalten werden? Diese Frage wird die Schweiz im Herbst 2022 im Rahmen der Abstimmung über die Initiative gegen Massentierhaltung beschäftigen. Die Initiative „Keine Massentierhaltung in der Schweiz“ will die industrielle Tierproduktion innerhalb der Landesgrenzen beenden. Mit bewusstem und reduziertem Konsum fair produzierter Tierprodukte, soll das Wohl von Tier, Mensch […] » Weiterlesen

Solarinitiative eingereicht!

Heute, am 17.11.2021 konnten die benötigten 18’696 Unterschriften für die kantonale Berner Solarinitiative eingereicht werden. In sechs Monaten haben zahlreiche Freiwillige unermüdlich Unterschriften gesammelt. Mit Erfolg! Die Berner Solarinitiative fordert, dass auf geeigneten Hausdächern und Fassaden Solaranlagen errichtet werden müssen. Falls ein Hausdach nach den noch festzulegenden Kriterien des Regierungsrats für Solaranlagen geeignet ist, müssen diese […] » Weiterlesen

Pflegeinitiative

Am 28.11.2021 wird über die Pflegeinitiative abgestimmt. Schon seit längerer Zeit ist der Pflegenotstand in der Schweiz Realität. Die Corona-Krise hat diese Tatsache nochmal verdeutlicht. Die überlasteten Pflegenden sind überlastet, erschöpft und frustriert. Da die Menschen immer älter werden, steigt der Pflegebedarf immer stärker an. Über 11`700 Pflegestellen sind in der Schweiz momentan unbesetzt. Bis […] » Weiterlesen

Mit Schwung in die zweite Halbzeit!

Vor genau zwei Jahren, am 20. Oktober 2019, konnten ich als damalige Präsidentin der GRÜNEN ein historisches Wahlergebnis feiern. Mit einer Verdoppelung des Wähleranteils und fast dreimal so vielen Sitzen in National- und Ständerat hat die Bevölkerung unsere langjährige, kompetente und konsequente Arbeit honoriert. Noch nie hatte in der Schweiz eine Partei so deutlich zugelegt. […] » Weiterlesen

Unterstützung für Schausteller*innen

Die Corona-Pandemie hat Schaustellerinnen und Schausteller hart getroffen. Trotz Lockerungen in den Schutzmassnahmen ist es nach wie vor schwierig einen Anlass mit Riesenrad und Schiessbuden gewinnbringend durchzuführen, da Zugangskontrollen und Sicherheitsanforderungen einen grossen Mehraufwand für die Veranstalter*innen mit sich bringen. Der Vereinigte Schaustellerverband fordert deshalb, dass die Unterstützungsmassnahmen (Erwerbsersatz, Kurzarbeit) auch im nächsten Jahr weitergeführt […] » Weiterlesen

Abstimmungsdebatte im Sonntalk

Im Sonntalk ging es in erster Linie um die Abstimmungen vom 26.09.2021. In einem kurzen Rückblick auf die eigene Woche ging es aber auch um den persönlichen Lust oder Frust der Woche. Regula Rytz schöpfte Hoffnung aus Treffen mit Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit die aufzeigten, dass in der Wirtschaft Ideen und Wille vorhanden sind, um […] » Weiterlesen

Ja zur Ehe für alle

Die GRÜNEN beschlossen die Zustimmung zur „Ehe für alle“ bei den Abstimmungen vom 26.09.2021. Die Gleichstellung von Paaren aller Geschlechter ist schon seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen der GRÜNEN. Die Schweiz ist eines der wenigen Länder in Europa das bis heute nur die „Eigetragene Partnerschaft“ für gleichgeschlechtliche Paare kennt. Diese enthält gleichgeschlechtlichen Paaren gewisse […] » Weiterlesen